Archiv der Kategorie: Viessmann API

Viessmann API und Node-Red – Teil 1

Dies ist eine eigene Serie in meinem Blog, die sich an Besitzer von Viessmann Wärmeerzeugern und sonstigen Geräten dieses Herstellers richtet, welche mit dem Internet verbunden sind.

Überblick

Prinzipiell sind alle neueren Viessmann Steuerungen mit E3 Plattform oder  Vitotronic  (außer Vitotronic 100) dafür ausgelegt, mit dem Internet verbunden zu werden.

Viessmann API und Node-Red – Teil 1 weiterlesen

Viessmann API und Node-Red – Teil 2

Zugriff auf die API

Der Zugang zur Viessmann API ist nicht ganz trivial. Die Beschreibung auf den Viessmann Seiten lässt auch zu wünschen übrig. Trotzdem schadet es nicht, sich das alles dort einmal durchzulesen. Ich beschreibe hier den Ablauf analog dazu aber eben auf Node-Red angepasst. Ist der Flow erst einmal fertiggestellt, ist alles Weitere ein Klacks.

Viessmann API und Node-Red – Teil 2 weiterlesen

Viessmann API und Node-Red – Teil 3

Daten abfragen und visualisieren

Dies ist das dritte Kapitel meiner Reihe über die Nutzung der Viessmann API mit Node-Red. Einen Einstieg bekommst du am ehesten, indem du mit dem Kapitel 1 – Die Viessmann API und Node-Red Überblick anfängst.

Autorisierung des Requests

Alle für die Autorisierung eines beliebigen Requests nötigen Informationen befinden sich in meinem “Universal Header Node”, einem Funktionsnode, der den http Request Node entsprechend für die Abfrage der API bestückt. Der Funktionsnode sieht wie folgt aus und muss nicht individuell angepasst werden.

Viessmann API und Node-Red – Teil 3 weiterlesen