Archiv der Kategorie: JSON

ESP8266: WiFi Passwort etc. ohne Programmieren speichern

Wenn man eine größere Anzahl von ESP8266 basierten Sensoren gebaut hat, ist es unter Umständen etwas nervig, individuelle Parameter im Arduino IDE einzutragen und dann jedes Mal die einzelnen Sensoren mit maßgeschneiderter Individual-Software zu bespielen.

Das gilt um so mehr, wenn man zusätzlich MQTT Parameter eintragen muss oder die Dinger in anderen – ggf. im Voraus nicht bekannten – WiFi Netzen einsetzen will. Hat man ein schönes Gehäuse gebastelt oder den Controller sonstwie verbaut, ist es doppelt nervig.

Ich habe mir verschiedene Lösungen angeschaut, den ESP8266 ohne Neu-Programmieren ins Netz zu bringen – von easy bis komplex :

ESP8266: WiFi Passwort etc. ohne Programmieren speichern weiterlesen

Wettervorhersage im JSON Format auslesen und interpretieren

Dieser Artikel ist ein Update des inzwischen veralteten Artikels “Wetterbericht und Astrodaten auslesen…
… und eigentlich schon wieder veraltet, da Darksky.net von Apple übernommen wurde und keine neuen kostenlosen Accounts mehr angenommen werden. Das Update findet ihr hier.

In meine Webcam möchte ich einen Wetterbericht mit einigen Tagen Vorausschau einblenden.

Der bisher von mir verwendete Webservice von Weather Underground stellt seine kostenfreie Schnittstelle zum Ende 2018 ein. Ich habe mich deshalb nach Alternativen umgesehen.

Wettervorhersage im JSON Format auslesen und interpretieren weiterlesen